Was ist der ZaunMonitor?
Weidezaunkontrolle leicht gemacht!
Der ZaunMonitor ist eine innovative Möglichkeit zur Kontrolle von Elektrozäunen. Ein kleiner unabhängiger Sensor misst permanent die Zaunspannung und schlägt im Fehlerfall in Echtzeit Alarm. Alle gemessenen Daten sind in einer Webplattform verfügbar und erlauben eine lückenlose Kontrolle. Das Gerät arbeitet vollkommen autonom und benötigt keine Stromversorgung oder Batteriewechsel und kann daher auch an abgelegenen Orten eingesetzt werden.
Mit Hilfe des ZaunMonitors ist eine effiziente und schnelle Weidezaunkontrolle möglich. Gerade Weiden an stark befahrene Straßen und Eisenbahnstrecken erfordern eine ständige Kontrolle des Zauns. Die Hütesicherheit des Zauns wird mit dem ZaunMonitor rund um die Uhr kontrolliert und pulsgenau protokolliert. So wird automatisch ein Weidetagebuch geführt und ein Nachweis der Hütesicherheit des Zauns erstellt. Der Tierhalter erhält so automatische eine Dokumentation über seinen Zaunzustand.
Weidezaunkontrolle für alle Elektrozäune

Wie funktioniert es?
Nur 3 Schritte sind notwendig:
-
1
Den ZaunMonitor an einer beliebigen Stelle am Zaun befestigen. Sowohl Zaunpfähle als auch der Zaundraht eignen sich.
-
2
Das kurze Kabelende mit dem Zaundraht verbinden. Das lange Kabelende als Erdung in den Boden stecken.
-
3
Die Webseite www.zaun.cloud ansurfen und dort ein Konto erstellen und den ZaunMonitor mit der aufgedruckten Seriennummer freischalten.
Das wars schon! Je nach Empfangssituation kann es bis zu einer Stunde dauern, bis die ersten Daten von einem neuen ZaunMonitor online angezeigt werden.
Alle Features im Überblick
Das kann der ZaunMonitor
Einfache Installation
Die Installation ist simpel: Einfach den ZaunMonitor an den Zaun anschließen und online freischalten. Das ist alles.
Zaunspannung rund um die Uhr
Der Zaun wird permanent überwacht und jede Veränderung festgestellt. Damit reduziert sich für Sie der tägliche Aufwand einer manuellen Zaunkontrolle.
Messdaten online in der Cloud
Alle Messdaten sind in einer übersichtlichen Onlineplattform einsehbar. Die Speicherung erfolgt gesichert in einem Datenzentrum in Deutschland.
Alarm im Fehlerfall
Gibt Alarm sobald die Hütesicherheit gefährdet ist. Eine Schwelle ist individuell einstellbar. Die Alarmmeldung kann per E-Mail oder Smartphone-App versendet werden.
Weidetagebuch
Erstellt automatisch ein Weidetagebuch. Damit haben Sie eine Dokumentation, dass Ihr Zaun korrekt funktioniert. Es gibt Tages-, Wochen- und Monatsansichten. Somit können Sie auch schleichende Verschlechterungen des Zauns feststellen.
Datenübertragung
Die anfallenden Messdatendaten werden mit Hilfe des Funkstandards NB-IoT übertragen. Dieses Funknetz baut auf dem klassichen LTE-Netz auf und ist speziell auf eine hohe Reichweite und lange Akkulaufzit ausgelegt.
Autark
Bringen Sie den ZaunMonitor genau da am Zaun an, wo Sie ihn haben wollen. Der ZaunMonitor ist autark durch seine eigene Stromversorgung via Solarpanel und seiner modernen Funktechnologie.
Qualität
Made in Germany. Der ZaunMonitor ist nicht nur in Deutschland entwickelt worden, sondern wird auch in Deutschland hergestellt.
Technische Daten
Die inneren Werte des ZaunMonitors II
-
Messbereich Zaunspannung: 0 ... 10.000 Volt
-
Messrate: jede Minute
-
Alarmierung: sofort bei Zaunproblemen
-
Alarmschwelle: frei einstellbar
-
Alarmierungswege: E-Mail, App (iOS, Android)
-
GPS-Sensor zur Positionsbestimmung
-
Datenübertragung: LTE-Netz
-
Leistungsstarkes Solarpanel, autarker Betrieb über das ganze Jahr
-
500 mAh LiIon-Akku, fest eingebaut
-
IP67: dauerhaft wetterfest
-
Betriebstemperatur: -20°C ... 40°C
-
Größe: 112 x 60 x 19 mm
-
Gewicht: 120 g

Wir nutzen das LTE-Netz
Netz speziell für das Internet of Things (IoT)
Der Zaun ist online! Wie nutzen den innovativen und global verfügbaren Funkstandard NB-IoT für das Internet der Dinge. Selbst schwer erreichbare Stellen sind für diese LOW-Power-Wide-Area (LPWA)-Technologie keine Herausforderung. Dabei verbraucht sie nur äußerst wenig Energie und besitzt eine exzellente Reichweite im Außenbereich.-
Niedriger Stromverbrauch, da nur kleine Datenmengen übertragen werden
-
Kostengünstiger Datenversand
-
Exzellente Netzabdeckung im Außenbereich
-
Keine SIM-Karte oder Mobilfunkvertrag erforderlich
FAQ
Häufige Fragen
Hier finden Sie die meistgestellten Fragen zum ZaunMonitor und unsere Antworten darauf:
Bei üblichen Weidezaungeräten werden etwa 40 Messungen pro Minute durchgeführt.
Bei totaler Dunkelheit beträgt die Laufzeit etwa einen Monat.
Über die Aufhängeöse kann der ZaunMonitor direkt am Zaundraht oder -band befestigt werden. Verwenden Sie hierzu den mitgelieferten Kabelbinder.
Der ZaunMonitor kann auch direkt an einem Zaunpfahl angebracht werden. Legen Sie hierzu den Kabelbinder um den Zaunpfahl und durch die Aufhängeöse. Auch eine Aufhängung an einem Nagel oder einer Schraube ist möglich.
Im Regelfall ist die Alarmierung aber innerhalb von einer Minute zugestellt.
Der Datentarif kostet 19€ pro Jahr und deckt die Kosten für die Datenübertragung und Speicherung.
In der linken, oberen Ecke lässt sich der ZaunMonitor mit einem Magneten ausschalten. Der Magnet muss hierzu dauerhaft neben dem Gerät liegen. Wird der Magnet wieder entfernt ist der ZaunMonitor wieder aktiv.
Soll der ZaunMonitor für eine längere Zeit gelagert werden, ist es am besten ihn in seine Originalverpackung zu legen. Dort ist schon an der richten Stelle ein Magnet eingelassen.
Die Leuchte blinkt grün, wenn die interne Batterie über 30% geladen ist. Die Leuchte blinkt rot, wenn die interne Batterie fast leer ist (< 30%). Hier sollte der ZaunMonitor in einen sonnigeren Bereich versetzt werden, damit die Batterie besser geladen wird.
Wird der ZaunMonitor eingeschaltet, blinkt die Leuchte 10 mal abwechselnd in rot und grün. Ist die Leuchte dauerhaft rot oder grün liegt ein Fehler vor. Bitte kontaktieren Sie den Service.
Den ZaunMonitor kaufen
Was benötige ich?
Das System ZaunMonitor besteht aus dem ZaunMonitor-Sensor, der an einen Zaun gehängt wird und einem Tarif für die Datenübertragung vom Sensor ins Internet. Das Gute: Alle ZaunMonitore werden standardmäßig mit einem aktivierten Datentarif für Datenübertragung und Speicherung ausgeliefert. So kann direkt nach dem Kauf des Sensors losgelegt werden.
249
1 Jahr
-
Zaunsensor fix & fertig
-
incl. 1 Jahr Datentarif
-
für alle Elektrozäune geeignet
-
wetterfest & autark
-
unbegrenzte Push & E-Mail Benachrichtigungen
-
Verlängerung Datentarif: 19 €/Jahr
299
5 Jahre
-
Zaunsensor fix & fertig
-
incl. 5 Jahre Datentarif
-
für alle Elektrozäune geeignet
-
wetterfest & autark
-
unbegrenzte Push & E-Mail Benachrichtigungen
-
Verlängerung Datentarif: 19 €/Jahr